Ricardianische Äquivalenz Ergebnisse

Suchen

Ricardianische Äquivalenz

Ricardianische Äquivalenz Logo #42000 Die Ricardianische Äquivalenz ist ein auf David Ricardo zurückgehendes Konzept, das sich mit der Wirkung von Steuersenkungen in der Gegenwart, die mit höheren Steuern in der Zukunft finanziert werden, beschäftigt. Dieses Konzept wurde zuerst im 19. Jahrhundert formuliert und kürzlich wieder von Robert Barro aufgegriffen und popularisiert, dah...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ricardianische_Äquivalenz

Ricardianische Äquivalenz

Ricardianische Äquivalenz Logo #40086These, die besagt, daß die Konsumenten zukunftsorientiert denken und daher wissen, daß eine Erhöhung der Staatsverschuldung in der Gegenwart zwangsläufig mit einer Steuererhöhung zu dem Zeitpunkt in der Zukunft verbunden ist, zu dem die Staatsschuld zurückgezahlt wird. Die Staatsverschuldung heute ist äquivalent mit Steuern von morgen.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.